Bitte warten

Vom Attersee zum Wolfgangsee - Österreich / Salzkammergut

Busreise-Nummer: 2359018 merken
teilen
Österreich | Salzkammergut | St. Wolfgang

Das Salzkammergut mit seinen tiefblauen Seen ist für herrliche Wanderungen ideal. Vom Attersee geht es durch die Burggrabenklamm vorbei am malerischen Schwarzensee, eingebettet zwischen den Bergen über den Bürgl-Panoramaweg, an den Wolfgangsee: 11km, 4h, +450m, -300.

1 Tag ab € 59,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 23. Mai. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 59,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 1378: Fürst Reisen

Reiseprogramm

Fahrt zum Attersee. Wanderung vom Attersee zum Wolfgangsee: 13km, 4h, +450m, -300.

Wir beginnen am Attersee über die Burggrabenklamm zum Schwarzensee. Hier bietet sich eine Mittagsrast bei den Almen an. Am Wolfgangsee angekommen bietet sich die Gelegenheit zu einem Sprung in den See oder zu einer Jause. Rückkunft ca. 20.30 Uhr.

Weitere Informationen

SCHWIERIGKEITSSTUFE 3/4: 

Mittelschwere und anspruchsvollere Wanderungen, auf denen auch schon längere Steigungen zu überwinden sind. Hier sollten Sie über eine gute Kondition verfügen. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.

Zustieg: Hutthurm 6.30, Passau 7.00, Pocking 7.25

Online Buchung bis Freitag vor Abreise 16.00, telefonisch bis 17.00 möglich

Ausflugsziele

Attersee

Der Attersee ist ein malerisches Ausflugsziel in Oberösterreich, das für seine atemberaubende Natur, sein kristallklares Wasser und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Als größter See des Salzkammerguts zieht der Attersee sowohl Naturliebhaber als auch Sportbegeisterte an. Die Region ist berühmt für ihre Wassersportmöglichkeiten, darunter Segeln, Schwimmen, Tauchen und Windsurfen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die rund um den See führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Der Attersee ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen und Feste bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden und die lokale Tradition und Lebensart zelebrieren. Ein Besuch am Attersee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, aktiv zu sein und die entspannte Atmosphäre der Region zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu entdecken, macht den Attersee zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Attersee liegt im Salzkammergut, einer der schönsten Regionen Österreichs, etwa 30 Kilometer östlich von Salzburg. Geografisch erstreckt sich der See zwischen den Gemeinden Attersee am Attersee und Weyregg am Attersee und ist von einer malerischen Hügellandschaft und den Ausläufern des Salzkammerguts umgeben. Die Anreise zum Attersee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über die A1 (Westautobahn) und die B145 erreichbar ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter den Besuch der charmanten Orte rund um den See, die Erkundung der umliegenden Berge und die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen. Die Kombination aus einer zentralen Lage, beeindruckenden Landschaften und der Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben, macht den Attersee zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Wolfgangsee

Der Wolfgangsee ist ein malerischer Alpensee im Salzkammergut in Österreich, der für seine atemberaubende Schönheit, das klare Wasser und die beeindruckende Bergkulisse bekannt ist. Umgeben von den charmanten Orten St. Wolfgang, St. Gilgen und Abersee, bietet der Wolfgangsee eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Segeln, Wandern und Radfahren. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wanderwege, die zu spektakulären Aussichtspunkten führen, sowie die berühmte Schafbergbahn, die Besucher auf den Schafberg bringt und einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge bietet. Der Wolfgangsee ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen und Feste bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden und die traditionelle österreichische Gastfreundschaft zelebrieren. Ein Besuch am Wolfgangsee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, sich sportlich zu betätigen und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken, wie die berühmten Fischgerichte und die köstlichen Mehlspeisen.

Lage

Der Wolfgangsee liegt im Herzen des Salzkammerguts, etwa 30 Kilometer von Salzburg entfernt. Geografisch erstreckt sich der See über eine Länge von etwa 11 Kilometern und ist von den beeindruckenden Gipfeln des Salzkammerguts umgeben, darunter der Schafberg und der Zwölferhorn. Die Region ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wobei die Orte St. Wolfgang, St. Gilgen und Abersee als zentrale Zugangspunkte dienen. Der Wolfgangsee ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der umliegenden Natur, die von Wanderwegen, Radstrecken und malerischen Ausblicken geprägt ist. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer reichen Kultur macht den Wolfgangsee zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

St. Wolfgang

St. Wolfgang ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Oberösterreich befindet. Sie liegt am Ufer des Wolfgangsees, in der Region Salzkammergut, die für ihre atemberaubenden Landschaften, Berge und Seen bekannt ist. St. Wolfgang ist berühmt für seine idyllische Lage, die charmante Altstadt und die Wallfahrtskirche St. Wolfgang, die ein bedeutendes Ziel für Pilger und Touristen ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Ort für den Handel und die Pilgerfahrt. Die Verbindung von Natur, Kultur und Geschichte macht St. Wolfgang zu einem beliebten Reiseziel.

Daten & Fakten

St. Wolfgang hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Region Salzkammergut und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit der Natur und die kulturellen Angebote genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in St. Wolfgang ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die St. Wolfgang mit anderen Städten in der Region, wie Bad Ischl und Salzburg, verbinden. Die Schafbergbahn, eine historische Zahnradbahn, bringt Besucher von St. Wolfgang auf den Schafberg, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf den Wolfgangsee und die umliegenden Berge hat. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Region ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in St. Wolfgang sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Wiener Schnitzel", das oft mit Kartoffelsalat serviert wird, und "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der häufig als Dessert angeboten wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Fischgerichte, insbesondere den frisch gefangenen Fisch aus dem Wolfgangsee. In den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und österreichische Weine genießen, oft begleitet von frischem Brot und regionalen Käsesorten.

Sehenswürdigkeiten

St. Wolfgang bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Wallfahrtskirche St. Wolfgang, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und beherbergt den berühmten Altar von Michael Pacher, der als Meisterwerk der spätgotischen Kunst gilt. Die Altstadt von St. Wolfgang mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und dem malerischen Marktplatz lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Ein weiteres Highlight ist die Schafbergbahn, die eine der ältesten Zahnradbahnen Österreichs ist und eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht St. Wolfgang zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen FÜRST Reisebus
  • FÜRST Wanderbegleitung Helga Peter und Bernhard Peter
  • Kartenmaterial als gpx. oder kml verfügbar

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kinderermäßigung (7-14 Jahre) p.P.: € 10,-

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 59,00
Österreich, St. Wolfgang Vom Attersee zum Wolfgangsee Sa, 23.05.2026 - Sa, 23.05.2026
( 1 Tag | 0 Nächte )