Bitte warten

Südtirol - Alleinreisenden-Reise - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2443583 merken
teilen
Italien | Trentino | Bozen

Diese Reise richtet sich an alle Alleinreisenden, denn bei dieser Reise gibt es ausschließlich Einzelzimmer ohne Aufschlag. Reisen Sie in netter Gesellschaft und genießen Sie Südtirol mit Ausflügen nach Meran, Bozen und Brixen. Alles tolle Städte, die zum Verweilen einladen. In Bozen fahren Sie mit der Seilbahn und mit dem Zug weiter nach Oberstein. 

4 Tage ab € 539,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 09. Apr. - So, 12. Apr. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 539,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 3103: Fürst Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Die Anreise erfolgt über Sterzing, einer italienischen Gemeinde im Wipptal mit Möglichkeit zur Mittagspause. Ihr Hotel Zum Löwen liegt in Mölten und ist bekannt für gutes Essen und Trinken. Erleben Sie die schönsten Tage im Jahr in Südtirol und genießen Sie das einzigartige Panorama, die Gemütlichkeit und Erholung. 
2. Tag: Ausflug nach Meran in die zweitgrößte Stadt Südtirols. In Meran haben Sie genügend Zeit, um über den Markt zu schlendern. Am Nachmittag ist ein Spaziergang auf dem Sissi Weg vorgesehen. Möglichkeit zum Besuch der Trautmannsdorffer Gärten
3. Tag: Ausflug nach Bozen, der größten Stadt Südtirols, die auch als das Tor zur Gebirgskette der Dolomiten gilt. Hier ist jeden Samstag Vormittag Markt. Am frühen Nachmittag bringt Sie die Seilbahn in 12 Minuten nach Oberbozen. Diese fährt alle 4 Minuten. Von der Seilbahn aus können Sie nochmals einen herrlichen Blick auf Bozen genießen. Mit der Schmalspurbahn geht es weiter nach Klobenstein, die Fahrt dauert ca. 20 Minuten. Klobenstein ist der Hauptort der Gemeinde Ritten auf einer Höhe von 1.140 m. Dort holt Sie der Bus wieder ab und bringt Sie zurück zum Hotel. 
4. Tag: Zuerst geht es nach Brixen. Der Dom stammt aus der Barockzeit und weitere Sehenswürdigkeiten sind der gotische Weiße Turm mit seinen 4 Erkern und die Brixner Altstadt mit den gut erhaltenen Bürgerhäusern. Die Reiseleitung wird Ihnen, bei einem Rundgang, einiges über die Stadt erzählen. Nach der Freizeit treten Sie mit vielen tollen Eindrücken die Heimreise an. Die Rückkunft ist ca. 21.00 Uhr. 

Weitere Informationen

Zustieg: Hutthurm 5.30, Passau 6.00, Pocking 6.25, Simbach 6.50, Burghausen 7.15

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Zum Löwen ist ein charmantes 3-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Mölten in Südtirol, Italien, befindet. Umgeben von einer atemberaubenden Berglandschaft bietet das Hotel eine ideale Kombination aus traditioneller Gastfreundschaft und modernem Komfort. Die Webseite des Hotels ist unter www.zumloewen.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Zum Löwen ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die komfortablen und stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und ein eigenes Bad. Viele Zimmer bieten zudem einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge und die malerische Landschaft. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen.
  • Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte umfasst traditionelle Südtiroler Spezialitäten sowie internationale Köstlichkeiten. Das Restaurant legt großen Wert auf Qualität und Frische der verwendeten Produkte.
  • Wellnessbereich: Das Hotel Zum Löwen verfügt über einen kleinen Wellnessbereich, der mit einer Sauna und einem Ruheraum ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag in den Bergen entspannen und neue Energie tanken.
  • Freizeitmöglichkeiten: Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Südtiroler Natur zu erkunden. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Im Winter können die Gäste die nahegelegenen Skigebiete nutzen, die eine Vielzahl von Pisten für Skifahrer und Snowboarder bieten.

Lage

Das Hotel Zum Löwen liegt in der idyllischen Gemeinde Mölten, die auf einem sonnigen Hochplateau oberhalb von Bozen liegt. Die Umgebung ist geprägt von einer atemberaubenden Berglandschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Mölten ist bekannt für seine ruhige und entspannte Atmosphäre, die ideal für Erholungssuchende ist. Die Nähe zu Bozen ermöglicht es den Gästen, die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erkunden.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen nach Bozen und in die umliegenden Gemeinden bieten. Dies ermöglicht den Gästen eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Region. Der Bahnhof Bozen ist ebenfalls in der Nähe und bietet Zugverbindungen zu anderen Städten in Südtirol und darüber hinaus.

http://www.zumloewen.com/
Tel.: +39 0471 668 010

Städte

Bozen

Bozen (italienisch: Bolzano) ist die Hauptstadt der autonomen Provinz Bozen-Südtirol in Italien. Die Stadt liegt im nördlichen Teil des Landes, eingebettet zwischen den Alpen und den Dolomiten, und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre kulturelle Vielfalt. Bozen ist berühmt für ihre Mischung aus italienischer und deutscher Kultur, was sich in der Architektur, der Sprache und der Gastronomie widerspiegelt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz, insbesondere für den Handel zwischen Nord- und Südeuropa. Heute ist Bozen ein beliebtes Ziel für Touristen, die die alpine Natur, die historischen Stätten und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Bozen hat eine Fläche von etwa 52,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 107.000 Einwohnern. Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Südtirols und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Einheimische und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bozen ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein umfassendes Netz von Bussen, die Bozen mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, einschließlich Meran und Brixen. Der Bahnhof Bozen ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Zugnetz und bietet Verbindungen nach Trient, Innsbruck und anderen Städten. Innerhalb von Bozen sind viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bozen sind stark von der alpinen und mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Speck platter", eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken, der oft mit Brot und Käse serviert wird. Auch "Canederli", große Knödel aus Brot und Speck, sind in der Region sehr beliebt. Bozen bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Weinkultur, und die Weine aus der Region, insbesondere der Südtiroler Weißwein, sind sehr geschätzt. In den Cafés der Stadt werden traditionelle italienische Desserts, wie "Strudel" und "Torte", serviert.

Sehenswürdigkeiten

Bozen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Walther von der Vogelweide Statue, die im Zentrum der Stadt steht, ist ein beliebtes Wahrzeichen. Die gotische Kathedrale von Bozen, die dem heiligen Johannes geweiht ist, beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum und dem markanten Turm. Das Archäologiemuseum Südtirols beherbergt die berühmte Gletschermumie Ötzi, die mehr als 5.000 Jahre alt ist und einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in der Bronzezeit bietet. Die Laubengasse, eine der ältesten Einkaufsstraßen der Stadt, lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Zudem bietet die Umgebung von Bozen zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den umliegenden Bergen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bozen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Südtirols entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen FÜRST Reisebus
  • ***Hotel Zum Löwen in Mölten
  • 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
  • 2 x 3-Gang Menü Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet
  • 1 x Abschiedsgaladinner
  • Freie Benutzung von Sauna und Hallenbad
  • Begrüßungsschnaps
  • Mobilcard zur kostenlosen Nutzung der Öffis
  • 1 x geführter Dorfspaziergang „Mölten Land und Leute“
  • 1 x Ausflug Meran
  • 1 x Ausflug Bozen mit Markt
  • 1 x Seilbahnfahrt Bozen – Oberbozen
  • 1 x Zugfahrt Oberbozen – Klobenstein
  • 1 x Stadtführung in Brixen

Highlights

  • Kurzreisen

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 539,00
Italien, Bozen Südtirol - Alleinreisenden-Reise Do, 09.04.2026 - So, 12.04.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )