Bitte warten

Piemont - Genussreise - Italien / Piemont

Busreise-Nummer: 2468851 merken
teilen
Italien | Piemont | Turin, Alba

Bei dieser Genussreise durch das Piemont erleben Sie die Vielfalt der traumhaften Landschaft und die Geschmackswelt. Sie werden die Weine des Piemont verkosten, ebenso das typische „Bicerin“ und die köstlichen Produkte der dort reifenden Haselnuss.

5 Tage ab € 659,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 01. Apr. - So, 05. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 659,00
Reise ab/bis Bayern 3074: Fürst Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise ins Piemont nach Terruggia.

2. Tag: Erleben Sie Asti bei einer geführten Stadtbesichtigung. Freizeit. Nachmittags Weinprobe. Anschließend Besuch einer Brennerei. Grappa Verkostung. Berühmt ist die Gegend für die Amaretti. Verkostung.

3. Tag: Heute lernen Sie die Hauptstadt Turin kennen. Stadtführung. Dabei werden Sie das typische „Bicerin genießen. Am Nachmittag Besuch der mittelalterlichen Burg im Valentino Park.

4. Tag: Fahrt nach Alba, in den Hauptort des Hügellandes Langhe. Stadtführung. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags Fahrt nach La Morra, die Heimat der Haselnuss. Verkostung.

5. Tag: Heimreise. Rückkunft ca. 21.00 Uhr.

Weitere Informationen

Zustieg: Hutthurm 4.30, Vilshofen 4.30, Passau 5.00, Pocking 5.25, Burghausen 6.15

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Ariotto Village ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Terruggia, einer charmanten Gemeinde in der Provinz Alessandria in der Region Piemont, Italien, befindet. Umgeben von einer malerischen Landschaft und Weinbergen bietet das Hotel eine ideale Unterkunft für Reisende, die Erholung, Naturerlebnisse und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.ariotto.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Ariotto Village ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Ariotto Village bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind modern und stilvoll eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die umliegende Landschaft.

  • Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte umfasst auch traditionelle piemontesische Spezialitäten, die den Gästen ein authentisches kulinarisches Erlebnis bieten. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.

  • Wellnessbereich: Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, der mit einem Pool, einer Sauna und einem Fitnessraum ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und neue Energie tanken. Der Wellnessbereich bietet eine ruhige Umgebung, um Körper und Geist zu regenerieren.

  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel Ariotto Village bietet auch moderne Tagungs- und Veranstaltungsräume, die für geschäftliche Meetings, Seminare oder private Feiern genutzt werden können. Die technische Ausstattung und die flexible Raumgestaltung machen das Hotel zu einem idealen Ort für verschiedene Veranstaltungen.

Lage

Die Lage des Hotel Ariotto Village ist besonders vorteilhaft, da es sich in Terruggia befindet, einer ruhigen Gemeinde, die von Weinbergen und malerischen Hügeln umgeben ist. Die Region Piemont ist bekannt für ihre hervorragenden Weine, darunter Barolo und Barbaresco, und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weinverkostung und Erkundung der lokalen Weingüter. Die Stadt Alessandria ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Terruggia und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Alessandria ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Turin, Mailand und anderen Städten in der Region. Dies macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten des Piemont erkunden möchten.

Insgesamt bietet das Hotel Ariotto Village eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die kulinarischen und kulturellen Schätze der Region Piemont erleben möchten.

https://www.ariotto.it/
Tel.: +39 0142402800

Städte

Turin (italienisch Torino, lateinisch Augusta Taurinorum, piemontesisch Türin) ist eine Großstadt im Nordwesten Italiens, Verwaltungssitz der Metropolitanstadt Turin und der Region Piemont. Die Stadt hat 890.529 Einwohner im Stadtgebiet und ist somit die viertgrößte italienische Stadt.
Geographie

Turin liegt auf einer Höhe von etwa 240 m und hat eine Fläche von 130 km². Von Frankreich im Westen und der Schweiz im Norden ist sie jeweils gut 100 Kilometer entfernt, Mailand liegt etwa 140 km Ost-Nord-Ost. Die Ebene, in der Turin liegt, wird im Westen und Norden durch die Alpen und im Süden durch die Hügel des Monferrato begrenzt. Die Dora Riparia, der Stura di Lanzo und der Sangone münden bei Turin in den Po. Ein Großteil der Stadt liegt in der Po-Ebene westlich des Flusses, einige kleinere Viertel erstrecken sich auf Hügeln östlich des Po, die eine Höhe von 750 m erreichen.

Geschichte

Der Name der Stadt stammt von Tau ab, einem keltischen Wort, das "Berge" bedeutet. Der italienische Name Torino kann als "kleiner Bulle" übersetzt werden, aus diesem Grund erscheint der Bulle auf dem Wappen der Stadt. Die Gegend wurde in vorrömischer Zeit vom keltisch-ligurischen Stamm der Tauriner besiedelt. Im ersten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung (wahrscheinlich im Jahr 28 v. Chr.) errichteten die Römer hier ein Militärlager (Castra Taurinorum), das später dem Kaiser Augustus gewidmet wurde (Augusta Taurinorum). Die typische römische Stadtstruktur mit rechtwinklig zueinander verlaufenden Straßen hat sich bis in die heutige Zeit erhalten. Das Quartiere Romano ist der älteste Stadtteil. In römischer Zeit zählte Turin etwa 5.000 Einwohner, die alle innerhalb der hohen Stadtmauern lebten. Nach dem Fall des Römischen Reiches wurde die Stadt zuerst von den Langobarden, dann von den Franken erobert und wurde von Bischöfen regiert. Ende des 13. Jahrhunderts nahmen die Herzöge von Savoyen die Stadt ein. Die Gärten und Paläste entstanden im 15. Jahrhundert, als man die Stadt von Grund auf neu errichtete. 1404 wurde die Universität gegründet. Emanuel Philibert machte Turin im Jahr 1563 zur Hauptstadt des Herzogtums Savoyen. Ab 1564 wurde am südöstlichen Stadtrand die fünfeckige Zitadelle von Turinerrichtet, die jedoch 1857 im Zug der Stadterweiterung fast vollständig abgetragen wurde.1706 belagerten die Franzosen während des Spanischen Erbfolgekriegs die Stadt 117 Tage, ohne sie jedoch einnehmen zu können (Schlacht bei Turin). Gemäß dem Frieden von Utrecht erhielt Savoyen das Königreich Sardinien. Architekt Filippo Juvarra begann mit der erneuten Umgestaltung der Stadt, die damals rund 90.000 Einwohner zählte.Durch die Vereinigung Italiens im Jahr 1861 wurde Turin Hauptstadt. König Viktor Emanuel II. regierte von hier aus, 14 verschiedene Schlösser zeugen von der herrschaftlichen Vergangenheit. Die Hauptstadtfunktion war jedoch ein Status, den die Stadt schon vier Jahre später an Florenz weitergeben musste. Die Eröffnung des Mont-Cenis-Tunnels im Jahr 1871 machte Turin zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Den Verlust der Hauptstadtfunktion machte Turin mit einer raschen Industrialisierung wett, wobei die Automobilindustrie eine überragende Bedeutung erlangte. 1899 erfolge die Gründung von Fiat, 1906 jene von Lancia. Die Internationale Ausstellung für moderne dekorative Kunst des Jahres 1902 gilt als Höhepunkt des Jugendstils. 1911 fand eine Weltausstellung in Turin statt, damals zählte die Stadt bereits 430.000 Einwohner. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Industrie einen ungeahnten Aufschwung. Zehntausende von Arbeitern, vor allem aus Süditalien, zogen jährlich nach Turin. 1960 wurde Turin eine Millionenstadt und erreichte 1975 mit 1,2 Millionen das Bevölkerungsmaximum. Die industrielle Krise der 1980er Jahre traf Turin hart und die Bevölkerung ging wieder auf unter eine Million zurück. Turin ist ein bedeutendes industrielles Zentrum. Die Stadt ist insbesondere bekannt als Sitz des Autoherstellers Fiat, der 1899 hier gegründet wurde. Ein weiterer berühmter Fahrzeughersteller ist Lancia, 1906 gegründet, 1969 von Fiat übernommen und danach in den Konzern eingegliedert. Das Lingotto-Gebäude war einst die größte Autofabrik der Welt und wurde zu einem Messe-, Kultur- und Einkaufszentrum umgewandelt. Andere in Turin gegründete Unternehmen sind Lavazza, Martini & Rossi, Kappa, Peyrano Pfatisch und Caffarel. Ebenfalls bedeutend ist das Luft- und Raumfahrtunternehmen Alenia.

Schon allein die Lage von Alba macht die Stadt zu einem Reiseziel mit einem romantischen Faktor. Die weiten Felder voller Wein und der Tanaro laden zu langen Spaziergängen in der Natur ein. Im Stadtkern dagegen pulsiert das Leben und die fröhlichen Italiener verbreiten jede Menge gute Laune.Einst trug Alba den Beinamen "Hunderttürmige Stadt" und dies hatte einen guten Grund. Rund 100 Geschlechtertürme haben das Stadtbild geprägt und die Stände der reichen Adelsfamilien unterstrichen. Auch heute noch sind einige der Türme erhalten geblieben und gelten als beliebte Anlaufstelle bei den Bewohnern und bei den Besuchern der Stadt. Die Wege zu den Türmen führen durch schmale Gassen, vorbei an laut miteinander gestikulierenden Italiener, gut gefüllten Restaurants und kleinen Geschäften.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Fürst-Reisebus
  • **** Hotel Ariotte in Terruggia
  • 4 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Ganztagesreiseleitung „Asti: Wein und Grappa“
  • 1 x Weinverkostung
  • 1 x Besichtigung Brennerei mit Grappa und Amarettiverkostung
  • 1 x Ganztagesreiseleitung „Turin“
  • 1 x Verkostung „Bicerin“ in einem Cafe
  • 1 x Besichtigung mittelalterliche Burg im Parco de Valentino
  • 1 x Ganztagesreiseleitung „Alba, die Langhe und Haselnüssen“
  • 1 x Verkostung bei einer Haselnussfabrik
  • Kopfhörer für die Führungen

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 659,00
Italien, Turin, Alba Piemont - Genussreise Mi, 01.04.2026 - So, 05.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )