Bitte warten

München - Schlagernacht des Jahres - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2362789 merken
teilen
Deutschland | Bayern | München

DAS ORIGINAL! Seit über 25 Jahren begeistert die Schlagernacht des Jahres mit einer einmaligen Atmosphäre voller Lebensfreude, Musik und Emotionen. 2026 verspricht, UNSCHLAGRBAR GUT zu werden!

1 Tag ab € 149,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 28. Mär. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 149,00
Reise ab/bis Bayern 1516: Fürst Reisen

Reiseprogramm

Anreise nach München zur Olympiahalle. Unser Service „so nah als möglich“.Um 18.00 Uhr Beginn der Schlagernacht. Nach Veranstaltungsende (ca. Mitternacht) Rückreise, Rückkunft ca. 03.00Uhr.

Weitere Informationen

Zustieg: Hutthurm 13.30, Passau 14.00, Vilshofen 14.25, Deggendorf 14.50

Beginn: 18.00 Uhr

Rückkunft: ca. 3.00 Uhr


 

Städte

MÜNCHEN

München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit über 1,42 Millionen Einwohnern die einwohnerstärkste und flächenmäßig größte Stadt Bayerns und nach Berlin und Hamburg die nach Einwohnern drittgrößte Kommune der Bundesrepublik Deutschland und die zwölftgrößte der Europäischen Union. Sie ist die größte Stadt Deutschlands, die kein Stadtstaat ist. Im September 2014 betrug die amtliche Einwohnerzahl 1.424.604 Personen. Zudem ist München mit rund 4.595 Einwohnern je Quadratkilometer (September 2014) die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands sowie mit 519 m ü. NN dessen höchstgelegene Großstadt. Darüber hinaus ist München für die höchsten Preise für Mietwohnungen in Deutschland bekannt.

München wurde 1158 zum ersten Mal als forum apud Munichen urkundlich im Augsburger Schied erwähnt, nachdem der Herzog von Bayern und Sachsen, Heinrich der Löwe, einen Übergang der Salzstraße über die Isar ungefähr an der Stelle der heutigen Ludwigsbrücke errichtet und nahe dem Übergang einen Markt gegründet hatte. Mit dem Augsburger Schied wurde die Stadt München jedoch nicht gegründet; die bereits bestehende Siedlung erhielt dadurch von Kaiser Friedrich Barbarossa nur das Markt-, Münz- und Zollrecht zugesprochen, woran die Freisinger Bischöfe jedoch proportional beteiligt waren. Auch ein erst später erwähnter Brückenzoll für die Nutzung der Münchner Isarbrücke wurde bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vom Bischof von Freising erhoben. Wann die ab 1158 „München“ genannte Siedlung wirklich gegründet wurde und welchen Namen sie bei ihrer Gründung hatte, liegt im Dunkeln.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen FÜRST Reisebus
  • Eintrittskarte Kategorie 5 (Stehplatz)

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis Kat. 2 (Sitzplatz) p.P.: € 12,-
  • Aufpreis Kat. 1 (Sitzplatz) p.P.: € 24,-
  • Kinderermäßigung (7-14 Jahre) p.P.: € 10,-
  • Aufpreis Kat. 3 (Sitzplatz) p.P.: € 0,-

Highlights

  • Musicals & Konzerte
  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 149,00
Deutschland, München München - Schlagernacht des Jahres Sa, 28.03.2026 - Sa, 28.03.2026
( 1 Tag | 0 Nächte )