Bitte warten

Kirschblütenfest in der Emilia Romagna - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2464871 merken
teilen
Italien | Emilia-Romagna | Bazzano BO, Bologna, Modena, Vignola

Diese Reise führt Sie in die faszinierende Region Emilia-Romagna, wo Sie die kulturellen und kulinarischen Schätze von Bologna und Modena entdecken werden. Besuchen Sie den historischen Lebensmittelmarkt Mercato di Mezzo in Bologna und verkosten Sie den traditionellen Balsamico-Essig in einer Acetaia in Modena, bevor das Highlight der Reise, das traditionelle Kirschblütenfest in Vignola am Programm steht! Mit seiner wunderschönen Blütenpracht und den begleitenden Märkten und Blumenparaden bietet es ein unvergessliches Erlebnis.

4 Tage ab € 589,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 10. Apr. - Mo, 13. Apr. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 589,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 4070: Fürst Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft in der Emilia Romagna:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise in die bezaubernde Region Emilia Romagna, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden. Lassen Sie sich von der Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse mitreißen, während Sie sich auf die Erkundung dieser faszinierenden Region vorbereiten.

2. Tag - Bologna – Die Hauptstadt der Emilia Romagna:
Heute steht die Erkundung von Bologna auf dem Programm, und ein örtlicher Reiseleiter wird Sie durch die Stadt führen. Bologna ist berühmt für ihre beeindruckenden Arkaden, die als die längsten der Welt gelten, und ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die mit charmanten Gassen und historischen Gebäuden aufwartet. Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Mercato di Mezzo, einem historischen Lebensmittelmarkts im Herzen der Stadt, der seit dem Mittelalter besteht. Hier können Sie die Vielfalt an frischen Produkten, Delikatessen, Käse, Fleisch, Fisch, Pasta, Wein und anderen lokalen Spezialitäten entdecken. Besonders die Mortadella-Wurst sticht hervor, deren Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Ursprünglich als "Mortatum" bekannt, hat sich die Wurst im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol für die kulinarische Exzellenz Bolognas entwickelt. Genießen Sie die Aromen und die Atmosphäre dieses lebhaften Marktes, während Sie die kulinarischen Schätze der Region kennenlernen.

3. Tag - Entdeckung von Modena und das Kirschblütenfest in Vignola:
Nach einem köstlichen Frühstück brechen Sie auf nach Modena, wo der imposante Dom, ein Meisterwerk der romanischen Architektur, majestätisch über der Stadt thront. Der markante Ghirlandina-Turm ist ein weiteres Wahrzeichen, das Sie nicht verpassen sollten. Die Piazza Grande, ein malerischer Platz mit historischen Gebäuden und einladenden Arkaden, bildet das pulsierende Herz der Altstadt von Modena. Darüber hinaus ist Modena berühmt für ihren traditionellen Balsamico-Essig. Ein Besuch in einer Acetaia, wo dieser köstliche Essig hergestellt wird, bietet Ihnen eine einzigartige und sinnliche Erfahrung, die Sie in die Geheimnisse der Essigherstellung einführt. Im Anschluss geht es weiter nach Vignola, wo Sie am traditionellen Kirschblütenfest teilnehmen. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Blütenpracht verzaubern und genießen Sie die festliche Atmosphäre, die seit den 70er-Jahren jährlich entlang des Flusses Panaro mit Märkten und Blumenparaden gefeiert wird.

4. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach erlebnisreichen Tagen voller Kultur, Geschichte und kulinarischer Genüsse treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die wunderbaren Eindrücke und Erinnerungen dieser Reise Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten und Erlebnisse mit Ihren Lieben zu teilen.

Hotel & Zimmer

Das Alla Rocca Hotel Conference & Restaurant in Bazzano liegt zentral zwischen Modena und Bologna und bietet kostenfreie Parkplätze, WLAN und komfortable Zimmer mit TV. Die historische Atmosphäre und das einladende Ambiente zeichnen das Hotel aus. Es verfügt über 55 geräumige, allergikerfreundliche Zimmer, einige mit Blick auf die Landschaft. Im Restaurant können Gäste internationale und regionale Küche genießen, begleitet von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Die Lage ermöglicht einfache Ausflüge in die Umgebung, mit guter Anbindung an Autobahnen, Bahnhöfe und den Flughafen Bologna.

https://www.allarocca.com/index.html
Tel.: +39 051 831217

Städte

Bazzano (BO)

Bazzano ist eine kleine Stadt in Italien, die sich in der Region Emilia-Romagna befindet, genauer gesagt in der Provinz Bologna (BO). Die Stadt liegt in der Nähe des Flusses Samoggia und ist Teil der Gemeinde Valsamoggia. Bazzano ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln und Weinbergen geprägt ist, sowie für ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Gebäuden. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz in der Region. Heute zieht Bazzano Besucher an, die die ruhige Atmosphäre, die Natur und die kulinarischen Köstlichkeiten der Emilia-Romagna genießen möchten.

Daten & Fakten

Bazzano hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bazzano ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Trasporti Pubblici di Bologna betreibt regelmäßige Buslinien, die es Besuchern ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erreichen. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Bologna, von wo aus Züge nach Bazzano und anderen Städten in der Region fahren. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da die Straßen gut ausgebaut sind und viele der schönsten Orte in der Emilia-Romagna leicht erreichbar sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bazzano spiegeln die traditionelle emilianische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Tortellini, Lasagne und Ragù alla Bolognese, die oft mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische emilianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Lambrusco oder Sangiovese, den berühmten Weinen der Region. Bazzano ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Torta di Riso (Reiskuchen) und Bolognese Panettone, die in vielen Bäckereien angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Bazzano bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pieve di San Giovanni Battista, eine romanische Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken bekannt und dient als zentraler Ort für die Gemeinde.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Torre dell'Orologio, ein historischer Uhrturm, der das Stadtbild prägt. Der Turm bietet einen schönen Blick auf die Umgebung und ist ein beliebter Ort für Fotos.

Die Umgebung von Bazzano ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft der Emilia-Romagna führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge zu den Weinbergen, wo Besucher die lokalen Weine probieren und mehr über die Weinproduktion erfahren können.

Die Kulturveranstaltungen in Bazzano, wie das Festa della Vendemmia (Weinfest) und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Bazzano zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Emilia-Romagna entdecken möchten.

Bologna

Bologna ist die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna in Italien und liegt im nördlichen Teil des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Architektur und ihre bedeutende Rolle als Universitätsstadt. Bologna beherbergt die älteste Universität der Welt, die im Jahr 1088 gegründet wurde, und ist berühmt für ihre kulinarischen Traditionen, insbesondere für die italienische Küche. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die etruskische und römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum. Bologna ist auch für ihre charakteristischen roten Ziegeldächer und die zahlreichen Türme bekannt, die das Stadtbild prägen.

Daten & Fakten

Bologna hat eine Fläche von etwa 140,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 390.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Italien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Emilia-Romagna.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bologna wird hauptsächlich durch Busse und Straßenbahnen abgedeckt. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, das von der Gesellschaft TPER betrieben wird. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, und es gibt zahlreiche Linien, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Straßenbahnlinie, die 2019 eröffnet wurde, bietet eine moderne und effiziente Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Der Hauptbahnhof von Bologna, Bologna Centrale, ist ein wichtiger Knotenpunkt für Fernzüge und Regionalverbindungen, was die Stadt gut mit anderen Städten in Italien und Europa verbindet. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bologna sind ein wesentlicher Bestandteil der italienischen Küche und machen die Stadt zu einem Paradies für Feinschmecker. Bologna ist berühmt für ihre "Ragù alla Bolognese", eine herzhafte Fleischsauce, die traditionell mit Tagliatelle serviert wird. Ein weiteres typisches Gericht ist "Tortellini", kleine gefüllte Teigtaschen, die oft in Brühe serviert werden. Die Stadt ist auch bekannt für ihre "Lasagne alla Bolognese", die mit einer reichhaltigen Fleischsauce und Bechamelsauce zubereitet wird. Bologna ist zudem ein Zentrum für die Herstellung von Wurstwaren, insbesondere "Mortadella", einer luftgetrockneten Wurst, die in der Region sehr geschätzt wird. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher die authentische bolognesische Küche genießen.

Sehenswürdigkeiten

Bologna bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza Maggiore ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier befinden sich beeindruckende Gebäude wie der Palazzo Comunale und die Basilika San Petronio, die für ihre gotische Architektur bekannt ist.

Die Türme von Bologna, insbesondere der Asinelli-Turm und der Garisenda-Turm, sind ikonische Wahrzeichen der Stadt. Der Asinelli-Turm, der mit 97 Metern der höhere der beiden ist, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Die Türme stammen aus dem 12. Jahrhundert und sind ein Symbol für den Reichtum und die Macht der bolognesischen Familien in dieser Zeit.

Die Universität von Bologna ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und zieht Studenten aus der ganzen Welt an. Die historische Bibliothek und die verschiedenen Fakultäten sind für ihre akademische Exzellenz bekannt.

Das Archiginnasio, ein ehemaliges Universitätsgebäude, beherbergt heute die Stadtbibliothek und ist für seine beeindruckenden Fresken und den Anatomiesaal bekannt, der mit Holzschnitzereien verziert ist.

Die Basilika Santo Stefano, ein Komplex aus mehreren Kirchen, ist ein ruhiger Ort, der für seine schöne Architektur und die friedliche Atmosphäre bekannt ist. Sie ist ein beliebter Ort für Besuche und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Stadt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten macht Bologna zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Italien entdecken möchten.

Modena

Modena ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Emilia-Romagna liegt. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre kulturellen Schätze und ihre kulinarischen Spezialitäten. Modena ist berühmt für den Balsamico-Essig, der hier seit Jahrhunderten hergestellt wird, sowie für ihre Automobilindustrie, insbesondere als Heimat der renommierten Automarken Ferrari und Maserati. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Mutina" bekannt war. Modena war auch ein wichtiges Zentrum während der Renaissance und hat viele bedeutende Bauwerke und Kunstwerke aus dieser Zeit bewahrt.

Daten & Fakten

Modena hat eine Fläche von etwa 183 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 185.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die Hauptstadt der Provinz Modena und spielt eine zentrale Rolle in der Region Emilia-Romagna.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Modena wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von der Gesellschaft SETA betrieben werden. Es gibt ein gut ausgebautes Netz von Stadtbussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Modena bietet Verbindungen zu anderen Städten in Italien, darunter Bologna, Florenz und Mailand. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es Fahrradverleihstationen, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Modena sind vielfältig und spiegeln die Traditionen der Emilia-Romagna wider. Die Stadt ist berühmt für ihren traditionellen Balsamico-Essig, der aus Traubenmost hergestellt wird und in Holzfässern reift. Zu den typischen Gerichten gehören "Tortellini" (gefüllte Teigwaren), "Lasagne" und "Gnocco Fritto" (frittierte Teigstücke, die oft mit Schinken serviert werden). In Modena gibt es zahlreiche Restaurants und Trattorien, die sowohl traditionelle italienische Küche als auch moderne Interpretationen anbieten. Die Stadt ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den Lambrusco, der perfekt zu den lokalen Speisen passt.

Sehenswürdigkeiten

Modena bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Dom von Modena, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur und bekannt für seine beeindruckende Fassade und den markanten Glockenturm, die Ghirlandina. Der Dom ist ein zentraler Punkt im Stadtleben und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Ein weiteres Highlight ist der Palazzo Ducale, der einst die Residenz der Herzöge von Modena war. Heute beherbergt er die Militärakademie und ist von wunderschönen Gärten umgeben, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Das Museo Enzo Ferrari, das dem berühmten Automobilhersteller gewidmet ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte von Ferrari und die Automobilindustrie in Modena. Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen und Ausstellungen über die Entwicklung des Unternehmens besichtigen.

Die Umgebung von Modena ist ideal für Ausflüge in die malerische Landschaft der Emilia-Romagna, die von Weinbergen und charmanten Dörfern geprägt ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Modena zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Italien entdecken möchten.

Vignola

Vignola ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Emilia-Romagna befindet. Sie liegt in der Provinz Modena und ist bekannt für ihre malerische Altstadt und die beeindruckende Burg von Vignola, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Die Stadt ist berühmt für ihre Kirschen, insbesondere die "Vignola-Kirsche", die als eine der besten Sorten Italiens gilt. Historisch gesehen war Vignola ein wichtiger Ort für die Landwirtschaft und die Produktion von Obst, was zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitrug.

Daten & Fakten

Vignola hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 25.000 Einwohnern. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Zentrum für die Obstproduktion entwickelt, insbesondere für Kirschen und Äpfel.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Vignola ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist durch Busverbindungen mit den umliegenden Städten und Dörfern verbunden, was es einfach macht, die Region zu erkunden. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Vignola selbst, von wo aus regelmäßige Züge nach Modena und anderen Städten der Emilia-Romagna fahren. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerische Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Vignola sind stark von der regionalen Landwirtschaft geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre Kirschen, die in vielen lokalen Gerichten und Desserts verwendet werden. Ein typisches Gericht ist die "Torta di Ciliegie", ein köstlicher Kirschkuchen, der oft mit frischen Kirschen aus der Region zubereitet wird. Darüber hinaus sind auch die traditionellen "Tortellini" und "Lasagne" beliebte Speisen, die in den örtlichen Restaurants serviert werden. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den Lambrusco, der perfekt zu den herzhaften Gerichten passt.

Sehenswürdigkeiten

Die Hauptsehenswürdigkeit von Vignola ist die beeindruckende Burg von Vignola, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region spielte. Die Burg ist ein hervorragendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche San Giovanni Battista, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre kunstvollen Fresken und den schönen Altar bekannt ist. Die Altstadt von Vignola selbst ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen, die die Atmosphäre der italienischen Provinz perfekt einfangen.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Hotel Alla Rocca in Bazzano Valsamoggia
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü mit Salat- und Gemüsebuffet) im Hotel
  • 1 x Willkommensgetränk
  • 1 x 5-stündige Führung Bologna und Mercato di Mezzo mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch des Mercato di Mezzo - dem Tempel der Gastronomie
  • 1 x Street Food “Panino alla Mortadella” inkl. 1 Getränk im Mercato di Mezzo
  • 1 x Ganztagesausflug Modena und Vignola mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch der „Acetaia Malpighi“ in Modena
  • 1 x Teilnahme am Kirschblütenfest in Vignola am Sonntag

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 589,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw fuerst blau
Italien, Bazzano BO, Bologna, Modena, Vignola Kirschblütenfest in der Emilia Romagna Fr, 10.04.2026 - Mo, 13.04.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )