Kelheim
Kelheim ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Oberpfalz, am Zusammenfluss von Donau und Altmühl. Kelheim ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft, die von den umliegenden Hügeln und Wäldern geprägt ist, sowie für ihre historische Bedeutung als wichtiger Handels- und Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt ist berühmt für die Befreiungshalle, ein monumentales Bauwerk, das zu Ehren der bayerischen Krieger errichtet wurde, die in den Befreiungskriegen gegen Napoleon gekämpft haben. Kelheim hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als die Stadt als wichtiger Standort an der Donau diente.
Daten & Fakten
Kelheim hat eine Fläche von etwa 56,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 16.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants, Museen und Freizeitmöglichkeiten.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Kelheim ist gut organisiert, mit einem Netzwerk von Bussen, das die Stadt und die umliegenden Gemeinden verbindet. Die Kelheimer Verkehrsgesellschaft betreibt die Buslinien, die regelmäßige Verbindungen zu Städten wie Regensburg und Abensberg bieten. Kelheim hat auch einen Bahnhof, der Teil des regionalen Eisenbahnnetzes ist und Verbindungen zu größeren Städten in der Umgebung ermöglicht. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Fahrradverleihmöglichkeiten für Besucher.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten in Kelheim spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Weißwurst, Bayerischer Schweinebraten und Knödel. Die Region ist auch für ihre Bierbraukultur bekannt, insbesondere für die Kelheimer Biere, die in den lokalen Brauereien hergestellt werden. In den gemütlichen Wirtshäusern und Biergärten können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem frisch gezapften Bier.
Sehenswürdigkeiten
Kelheim bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Befreiungshalle, die auf dem Michelsberg erbaut wurde und 1863 eingeweiht wurde. Die Halle ist ein beeindruckendes Beispiel neoklassizistischer Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Sie wurde zu Ehren der bayerischen Soldaten errichtet, die in den Befreiungskriegen gegen Napoleon gekämpft haben, und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen.
Die Donau-Schiffahrtsgesellschaft bietet Bootsfahrten auf der Donau an, die es Besuchern ermöglichen, die malerische Landschaft und die umliegenden Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus zu erkunden. Die Donau ist ein wichtiger Wasserweg, der eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region gespielt hat.
Die Kloster Weltenburg, eines der ältesten Klöster Bayerns, liegt in der Nähe von Kelheim und ist für seine beeindruckende Barockarchitektur und die wunderschöne Lage am Ufer der Donau bekannt. Das Kloster beherbergt eine Brauerei, die für ihr dunkles Bier berühmt ist, und zieht viele Besucher an, die die Klosterkirche und die Umgebung erkunden möchten.
Die Altmühlsee-Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die malerische Landschaft und die gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege machen die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.
Die Kulturveranstaltungen in Kelheim, wie das Kelheimer Volksfest und die Befreiungshallenfeier, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Kelheim zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.