Bitte warten

Amalfiküste - Italien / Kampanien

Busreise-Nummer: 2363585 merken
teilen
Italien | Kampanien, Emilia-Romagna | Neapel, Ravenna

Das Land, in dem Zitronen in voller Blüte stehen, ist unvergesslich und vielbesungen: der Golf von Neapel. Hier verbinden sich weltberühmte Orte wie Sorrent, Positano, Amalfi und Neapel mit der Insel Capri. Grüne, duftende Haine laden ein – Oliven, Zitronen und Orangen begleiten jeden Schritt. Italien entfaltet sich hier in seiner reinsten Seele. Wer diese Region noch nicht erlebt hat, kennt Italien noch nicht wirklich.

7 Tage ab € 1.049,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 14. Jun. - Sa, 20. Jun. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.049,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 1712: Fürst Reisen
Mo, 19. Okt. - So, 25. Okt. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.089,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 1712: Fürst Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über den Brenner und Verona in die südliche Toskana. Malerische Weinberge, sanfte Hügel und mittelalterliche Dörfer begleiten uns bis zur Übernachtung in der Toskana.

2. Tag: Fahrt durch Umbrien (das grüne Herz Italiens) vorbei an Rom nach Montecassino und an den Golf von Neapel. 4 Übernachtungen am Golf von Neapel.

3. Tag: Ausflug mit dem Schiff zur Insel Capri. Sofort spüren Sie das prickelnde Meer, blicken auf das klare Blau des Wassers, die Weite des Himmels und auf die charakteristische Inselkulisse mit Klippen und Zypressen. Rundgang mit Führung: Capri, das lebendige und quirlige Zentrum der Insel und Anacapri mit romantischer und idyllischer Atmosphäre, geprägt vom Monte Solaro. Die berühmten Faraglioni-Felsen, die Via Krupp und die Piazetta mit ihren Cafés. Möglichkeit zum Besuch der Villa San Michele des Arztes Axel Munthe, ein Ort voller Inspiration und herrlicher Ausblicke.

4.Tag: Rundfahrt Amalfiküste auf der „schönsten Küstenstraße der Welt“. Atemberaubendes Panorama, dramatische Felsenküsten, das leuchtende Blau des Meeres und die Filmkulisse Positano, verwegen am Felsen über dem Meer. Amalfi mit ehrwürdigem und sehenswertem Dom, die Villa Rufolo bei Ravello. Jeder Halt ein fotogenes Highlight.

5. Tag: Besuch der gut erhaltenen Ausgrabungen von Pompeji am Fuße des Vesuvs. Panoramafahrt am Golf entlang in die Stadt Neapel. Stadtrundfahrt mit Führung (Castel del‘ Ovo, Castel Nuovo, Dom, San Lorenzo Maggiore und Corso Umberto, zum Teil von außen).

6. Tag: Am Morgen Fahrt über die Strada del Sole vorbei an Rom nach Terni und über den Apennin in den Raum Bologna/Ravenna.

7. Tag: Heimreise über Venedig, Salzburg. Rückkunft ca. 20.00 Uhr.

Weitere Informationen

Zustieg: Hutthurm 4.30, Vilshofen 4.30, Passau 5.00, Pocking 5.25, Simbach 5.50, Burghausen 6.15

Ausflugsziele

Capri ist eine atemberaubende italienische Insel im Golf von Neapel, die für ihre spektakuläre Küstenlandschaft, das kristallklare Wasser und die luxuriöse Atmosphäre bekannt ist. Die Insel zieht seit Jahrhunderten Besucher an, darunter Künstler, Schriftsteller und Prominente, die von ihrer natürlichen Schönheit und dem entspannten Lebensstil angezogen werden. Zu den besonderen Highlights Capris gehören die berühmte Blaue Grotte, ein faszinierendes Naturphänomen, und die beeindruckenden Faraglioni-Felsen, die majestätisch aus dem Meer ragen. Capri bietet auch charmante Dörfer wie Anacapri und Capri, die mit ihren engen Gassen, eleganten Boutiquen und köstlichen Restaurants zum Verweilen einladen. Die Geschichte der Insel reicht bis in die Antike zurück, als sie ein beliebter Rückzugsort für römische Kaiser war, darunter Kaiser Tiberius, der hier seine Villa errichtete. Ein Besuch auf Capri ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die reiche Geschichte zu erkunden und sich in einer der malerischsten Regionen Italiens zu entspannen.

Lage

Capri liegt im Tyrrhenischen Meer, etwa 5 Kilometer von der italienischen Küste entfernt und ist Teil der Region Kampanien. Die Insel hat eine Fläche von etwa 10,4 Quadratkilometern und ist von steilen Klippen und malerischen Buchten umgeben. Capri ist gut mit Fähren und Schnellbooten von Neapel, Sorrent und anderen Küstenorten erreichbar, was es zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Kurzurlaube macht. Die geografische Lage macht Capri auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Inseln, wie Ischia und Procida, sowie der beeindruckenden Amalfiküste. Die Kombination aus der spektakulären Landschaft, der reichen Geschichte und der luxuriösen Atmosphäre macht Capri zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Insel entdecken möchten.

Pompeji ist eine der faszinierendsten archäologischen Stätten der Welt und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der Römer im ersten Jahrhundert n. Chr. Die Stadt wurde im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs unter einer dicken Schicht aus Asche und Bimsstein begraben, was dazu führte, dass sie über Jahrhunderte hinweg nahezu unberührt blieb. Heute können Besucher die gut erhaltenen Ruinen erkunden, darunter beeindruckende Villen, Tempel, Theater und Straßen, die einen authentischen Eindruck vom römischen Alltagsleben vermitteln. Besonders bemerkenswert sind die Wandmalereien und Mosaiken, die die Kunstfertigkeit der damaligen Zeit widerspiegeln. Pompeji ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch ein bedeutendes Symbol für die Kraft der Natur und die Fragilität des menschlichen Lebens. Ein Besuch in Pompeji ist eine hervorragende Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und die beeindruckende Kultur des antiken Rom zu entdecken.

Lage

Pompeji liegt in der Region Kampanien, etwa 25 Kilometer südöstlich von Neapel und in der Nähe der Stadt Torre Annunziata. Die archäologische Stätte befindet sich am Fuß des Vesuvs, eines der bekanntesten Vulkane der Welt. Pompeji ist gut mit dem Auto, Zug und Bus erreichbar, was es zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge von Neapel und anderen Städten in der Umgebung macht. Die geografische Lage macht Pompeji auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Sehenswürdigkeiten, wie dem Vesuv selbst und der nahegelegenen Stadt Herculaneum, die ebenfalls von dem Vulkanausbruch betroffen war. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der beeindruckenden Architektur und der atemberaubenden Landschaft macht Pompeji zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Geschichte und Kultur des antiken Rom entdecken möchten.

Städte

Neapel

Neapel ist eine bedeutende Stadt in Italien, die in der Region Kampanien liegt. Sie befindet sich an der Küste des Tyrrhenischen Meeres, in der Nähe des berühmten Vulkans Vesuv. Neapel ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als die Stadt als griechische Kolonie gegründet wurde. Sie ist berühmt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, insbesondere die Pizza, die hier ihren Ursprung hat. Die Stadt hat eine lebendige Kultur, die sich in ihrer Architektur, Kunst und Musik widerspiegelt. Neapel ist auch ein wichtiger Hafen und ein Zentrum für Handel und Tourismus in Süditalien.

Daten & Fakten

Neapel hat eine Fläche von etwa 117 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 950.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Italien, nach Rom und Mailand, und spielt eine zentrale Rolle in der italienischen Wirtschaft und Kultur.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Neapel wird durch ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen abgedeckt. Die U-Bahn von Neapel, die Metropolitana di Napoli, hat mehrere Linien, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die wichtigsten U-Bahn-Stationen befinden sich in der Nähe der touristischen Attraktionen. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, das die verschiedenen Stadtteile miteinander verbindet. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fähren zu den nahegelegenen Inseln wie Capri und Ischia zu nehmen. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Taxis oder Ride-Sharing-Dienste zu nutzen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Neapel sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Stadt wider. Die berühmteste Spezialität ist die neapolitanische Pizza, die für ihren dünnen, knusprigen Boden und die frischen Zutaten bekannt ist. Die Pizza Margherita, belegt mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum, ist ein Klassiker. Weitere lokale Gerichte sind "Spaghetti alle Vongole" (Spaghetti mit Venusmuscheln) und "Sfogliatella", ein süßes Gebäck, das oft mit Ricotta gefüllt ist. Neapel ist auch bekannt für seine hervorragenden Kaffees, insbesondere den starken Espresso, der in den zahlreichen Cafés der Stadt serviert wird.

Sehenswürdigkeiten

Neapel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das historische Zentrum von Neapel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale von Neapel, die im gotischen Stil erbaut wurde und die Reliquien des heiligen Januarius beherbergt, sowie das beeindruckende Castel Nuovo, ein mittelalterliches Schloss, das die Stadt überragt. Ein weiteres Highlight ist das Museo di Capodimonte, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Caravaggio und Titian, beherbergt. Die Nähe zum Vesuv und den archäologischen Stätten von Pompeji und Herculaneum macht Neapel auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Neapel zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Italiens entdecken möchten.

Ravenna

Ravenna ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Emilia-Romagna befindet. Sie liegt an der Adriaküste, etwa 80 Kilometer südlich von Bologna. Ravenna ist berühmt für ihre beeindruckenden Mosaiken und ihre bedeutende Rolle in der Geschichte des Römischen Reiches und des Byzantinischen Reiches. Die Stadt war im 5. und 6. Jahrhundert die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und später des Byzantinischen Reiches in Italien. Ravenna ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die die reiche Geschichte und die künstlerischen Schätze der Stadt erkunden möchten.

Daten & Fakten

Ravenna hat eine Fläche von etwa 653 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 160.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Ravenna ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gemeinden bedienen. Die Busse werden von der Ravenna Trasporti betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Zielen in der Stadt und der Region. Ravenna hat auch einen Bahnhof, der Teil der Ferrovie dello Stato ist und Verbindungen zu Städten wie Bologna, Ferrara und Rimini bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ravenna spiegeln die traditionelle Küche der Emilia-Romagna wider, die für ihre reichhaltigen und vielfältigen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Cappelletti" (gefüllte Teigtaschen), "Piadina" (ein dünnes Fladenbrot) und "Ragù alla Romagnola" (eine Fleischsauce). Die Region ist auch für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere den "Sangiovese" und den "Trebbiano". In den lokalen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische Küche von Ravenna genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Ravenna bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Basilika San Vitale, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre atemberaubenden Mosaiken bekannt ist, die Szenen aus dem Leben von Christus und der Heiligen darstellen. Die Basilika ist ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist die Mausoleum der Galla Placidia, das ebenfalls für seine beeindruckenden Mosaiken berühmt ist. Es wurde im 5. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die frühchristliche Kunst.

Die Basilika Sant'Apollonia in Classe ist eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit, die für ihre schönen Mosaiken und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Sie wurde im 6. Jahrhundert erbaut und war einst die Kathedrale von Ravenna.

Die Piazza del Popolo ist der zentrale Platz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt, und die Umgebung ist von historischen Gebäuden gesäumt.

Die Kulturveranstaltungen in Ravenna, wie das Ravenna Festival und die Mosaik-Werkstätten, bieten Besuchern die Möglichkeit, die reiche Kultur und Traditionen der Stadt hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit Musik, Kunst und regionalen Produkten verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ravenna zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Italien entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen FÜRST Reisebus
  • 1 x Übernachtung / Halbpension in der Toskana
  • 4 x Übernachtung / Halbpension im Raum Sorrent
  • 1 x Übernachtung / Halbpension im Raum Bologna bzw. Ravenna
  • Ausflug Amalfiküste inkl. Schiff nach Maiori
  • Kopfhörer System 3.-5. Tag
  • Ortstaxe

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Ausflug Capri mit Schiff und Führung (Vorausbuchung): p.P.: € 135,-
  • Ausflug Neapel - Pompeij mit Führung (Vorausbuchung): p.P.: € 85,-
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 1.049,00
Italien, Neapel, Ravenna Amalfiküste So, 14.06.2026 - Sa, 20.06.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )

Mo, 19.10.2026 - So, 25.10.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )