Bitte warten

Gardasee - Verona - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2375958 merken
teilen
Italien | Venetien, Gardasee | Garda, Malcesine, Bardolino

Unsere erfolgreichste Reise in den Süden: Die Verbindung alpiner Wildheit mit dem Zauber von Palmen, Zypressen und Blütenpracht machen den Reiz dieser Reise aus. Der azurblaue See und das Bergpanorama – eine Traumkombination!

4 Tage ab € 388,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 15. Mai. - So, 18. Mai. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 488,00
Reise ab/bis Bayern 1470: Fürst Reisen
Do, 02. Okt. - So, 05. Okt. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 488,00
Reise ab/bis Bayern 1470: Fürst Reisen
Do, 16. Okt. - So, 19. Okt. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 388,00
Reise ab/bis Bayern 1470: Fürst Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Südtirol, Mittagspause. Weiterfahrt nach Garda.
Freuen Sie sich auf den Gardasee im Frühlingskleid, wenn die Natur zur Hochform aufläuft und Sie mit wärmenden Sonnenstrahlen verwöhnt.
2. Tag: Möglichkeit zur Panoramafahrt Gardasee mit Führung: Blütenpracht, Burgen und See-Traumkulisse. Möglichkeit zur Rückfahrt mit dem Schiff (nicht inkl.).
3. Tag: Möglichkeit zum Ausflug nach Verona. Rundgang mit Führung in der malerischen Altstadt. Am Nachmittag Aufenthalt in Sirmione.
4. Tag: Heimreise über Bozen, Rückkunft ca. 20.00 Uhr.

Weitere Informationen

Zustieg: Hutthurm 5.30, Vilshofen 5.30, Passau 6.00, Pocking 6.25, Simbach 6.50, Burghausen 7.15

Hotel & Zimmer

Das Hotel La Perla ist ein einladendes 3-Sterne-Superior-Hotel, das sich in Garda, einer malerischen Stadt am Ufer des Gardasees in Italien, befindet. Mit seiner hervorragenden Lage und einer Vielzahl von Annehmlichkeiten bietet das Hotel eine komfortable Unterkunft für Reisende, die die natürliche Schönheit und die Freizeitmöglichkeiten rund um den Gardasee genießen möchten. Die Webseite des Hotels www.hotelperlagarda.com bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel La Perla ist mit 3 Sternen superior klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel La Perla bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem Schreibtisch. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf den Gardasee oder die umliegenden Berge, was den Aufenthalt besonders reizvoll macht.

  • Fahrradfreundliche Ausstattung: Das Hotel ist besonders auf Radfahrer ausgerichtet und bietet spezielle Annehmlichkeiten wie sichere Fahrradabstellplätze, eine Werkstatt für kleinere Reparaturen und die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten. Das Hotel organisiert auch geführte Radtouren und bietet Informationen zu den besten Radwegen in der Umgebung.

  • Restaurant und Bar: Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen und italienischen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können. Die Bar des Hotels ist ein einladender Ort, um nach einem langen Tag zu entspannen und den Abend ausklingen zu lassen.

  • Pool und Außenbereich: Das Hotel verfügt über einen Außenpool, der von einer Sonnenterrasse umgeben ist. Hier können die Gäste entspannen, die Sonne genießen und die atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bewundern. Der Garten des Hotels bietet ebenfalls einen ruhigen Rückzugsort, um die Natur zu genießen.

  • Wellnessbereich: Das Hotel bietet auch einen kleinen Wellnessbereich, der mit Sauna und Dampfbad ausgestattet ist, um den Gästen Entspannung und Erholung zu bieten.

Lage

Die Lage des Hotel La Perla ist besonders vorteilhaft, da es sich in Garda befindet, einer Stadt, die für ihre malerische Altstadt, die schönen Strände und die Nähe zu zahlreichen Freizeitaktivitäten bekannt ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung, darunter Wanderungen, Wassersport und Ausflüge zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie der Stadt Bardolino und dem Freizeitpark Gardaland.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Garda und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Peschiera del Garda ist ebenfalls nicht weit entfernt und bietet Verbindungen zu anderen Städten in der Region, was es den Gästen erleichtert, die Umgebung zu erkunden.

Insgesamt bietet das Hotel La Perla in Garda eine gelungene Kombination aus Komfort, freundlichem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten rund um den Gardasee erleben möchten.

https://www.hotelperlagarda.com/
Tel.: +39 045 6270111

Städte

Garda ist eine malerische Stadt am Ostufer des Gardasees in Italien. Die Stadt bietet eine ideale Mischung aus entspannter Atmosphäre, historischem Charme und einer atemberaubenden Landschaft. Mit seinen engen Gassen, gemütlichen Cafés und Restaurants sowie einer Vielzahl von Geschäften ist Garda ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Die Nähe zum Gardasee ermöglicht zudem eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten und Bootsausflügen. Darüber hinaus ist Garda ein guter Ausgangspunkt, um die umliegenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie den Vergnügungspark Gardaland zu erkunden.

Malcesine ist eine norditalienische Gemeinde am Ostufer des Gardasees in der Provinz Verona.

Malcesine wird häufig als "Perle des Gardasees" bezeichnet. Mit diesem Begriff werden jedoch oft auch andere Orte wie Riva del Garda oder Limone sul Gardain in Verbindung gebracht. Der Ort ist stark vom Tourismus geprägt.

Neben den Orten Riva del Garda und Nago-Torbole ist Malcesine im Norden des Gardasees bei Windsurfern, Kitesurfern und Seglern aufgrund ihrer Lage teilweise noch für den Einstieg bei den beiden Hauptwinden des nördlichen Gardasees Pelér und Ora beliebt. Von Malcesine aus führt eine Seilbahn zu der auf 1760 Meter gelegenen Bergstation am Passo Tratto Spino im Monte Baldo-Massiv.

Zur Gemeinde Malcesine gehören noch die zwei Fraktionen Cassone und Navene. Der alte Ort ist um den Burgfelsen entstanden. Ein erster Burgbau fand hier um 568 unter den Langobarden statt. Nach der Zerstörung dieser Anlage und Wiederaufbau durch die Franken kam der Ort später an die Scaliger, welche die Burganlage erweiterten. Aus der ersten Zeit stammt noch der Porto Posterno ("Hinterer Hafen"), eine als kleiner Strand (Spiagetta) genutzte Bucht direkt unterhalb der Burg. Unweit davon, am Ende der Via Posterna, steht ein in den Felsen unter der Burg gebautes Haus, das ein privates Wohnhaus ist, aber vormals vermutlich das Wachpersonal beherbergte, das den Aufgang vom Hafen zur Burg bewachte.

Sehenswürdigkeiten

Geprägt ist das Bild durch den historischen Ortskern mit seinen vielen engen Gassen und der von weither sichtbaren Skaligerburg. Diese steht auf einem Felsvorsprung direkt am Ufer des Sees und gewährt vom Turm aus einen Blick über den Ort und den See. Die alte Kernburg mit Palas und Bergfried wurde durch die Scaliger errichtet. Im untersten Hof steht der "Palazzo Inferiore", den Venedig 1620 für seine Garnison errichten ließ.

Auch Goethe machte 1786 während seiner berühmten "Italienischen Reise" Station in Malcesine. Dabei wurde er kurz wegen Spionageverdachts festgehalten, als er beim Zeichnen der Skaligerburg beobachtet wurde. Dennoch zeigte er sich in seinen Tagebuchaufzeichnungen fasziniert von dem Ort und seinen Menschen. Eine Büste in der Burg und zwei Gedenktafeln, die am Hotel San Marco in unmittelbarer Nähe zum Hafen und in der Via Posterna unterhalb der Burg angebracht sind, erinnern an seinen Besuch.

Bardolino hat alles: Naturgenuss, Erholung und Vergnügung. An Bardolinos schönen Stränden lässt es sich gepflegt baden, die Uferpromenade mündet direkt in die Wanderwege zu den benachbarten Ortschaften Lazise und Garda. Kulturbegeisterte finden in Bardolinos Kirchen Kunstzeugen der Vergangenheit vor, in der neoklassizistischen Kirche San Nicolò Fresken und Glasfenster, in San Severo romanische Gewölbe aus dem 11. Jahrhundert, Freskenmalerei und eine langobardische Krypta aus dem 8. Jahrhundert, der Ort verdankt seine Gründung der Besetzung durch den Karolingerkönig Pippin, Sohn Karls des Großen, im 9. Jahrhundert.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen FÜRST Reisebus
  • ***Hotel La Perla, Garda
  • 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
  • 3 x 3-Gang-Abendessen mit Salatbuffet
  • Tanzabend mit Livemusik (nicht 02.10. Weinfest Bardolino)
  • Ortstaxe

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis Gardasee-Nord-Panoramafahrt p.P.: € 39,-
  • Aufpreis Gardasee-Süd mit Führung p.P.: € 39,-
  • Aufpreis Ausflugspaket (bei Vorausbuchung) p.P.: € 74,-
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 388,00
Italien, Garda, Malcesine, Bardolino Gardasee - Verona Do, 15.05.2025 - So, 18.05.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )

Do, 02.10.2025 - So, 05.10.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )

Do, 16.10.2025 - So, 19.10.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )