Bitte warten

Wolfgangseer Advent - Österreich / Salzkammergut

Busreise-Nummer: 2383929 merken
teilen
Österreich | Salzkammergut | St. Wolfgang, St. Gilgen

St. Wolfgang – Strobl – St. Gilgen Sternenort – Mozartdorf – Krippendorf. Die leuchtende Friedenslaterne strahlt über den Wolfgangsee und lädt zum besinnlichen Staunen beim Wolfgangseer Advent.

1 Tag ab € 46,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 23. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 46,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 1474: Fürst Reisen
Sa, 29. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 46,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 1474: Fürst Reisen
Sa, 06. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 46,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 1474: Fürst Reisen
So, 14. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 46,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 1474: Fürst Reisen
Sa, 20. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 46,00
Reise ab/bis Bayern, Niederbayern 1474: Fürst Reisen

Reiseprogramm

Anreise nach St. Gilgen. Die 11 Meter hohe Kerze direkt am Seeufer weist Ihnen den Weg in den Ort St. Gilgen. Aufenthalt bis 13.00 Uhr. Weiterfahrt nach Strobl. Im Krippenort erwartet Sie die lebensgroße Krippe am Seeufer mit lebensgroßen Krippenfiguren, samt Pferdegespann. Anschl. Aufenthalt in St. Wolfgang mit der Friedenslaterne mitten im See. Rückfahrt ca.19.00 Uhr. Rückkunft ca. 21.00 Uhr

Weitere Informationen

Zustieg: Hutthurm 8.30, Passau 9.00, Pocking 9.25

Rückkunft: ca. 21.00 Uhr

Städte

St. Wolfgang

St. Wolfgang ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Oberösterreich befindet. Sie liegt am Ufer des Wolfgangsees, in der Region Salzkammergut, die für ihre atemberaubenden Landschaften, Berge und Seen bekannt ist. St. Wolfgang ist berühmt für seine idyllische Lage, die charmante Altstadt und die Wallfahrtskirche St. Wolfgang, die ein bedeutendes Ziel für Pilger und Touristen ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Ort für den Handel und die Pilgerfahrt. Die Verbindung von Natur, Kultur und Geschichte macht St. Wolfgang zu einem beliebten Reiseziel.

Daten & Fakten

St. Wolfgang hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Region Salzkammergut und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit der Natur und die kulturellen Angebote genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in St. Wolfgang ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die St. Wolfgang mit anderen Städten in der Region, wie Bad Ischl und Salzburg, verbinden. Die Schafbergbahn, eine historische Zahnradbahn, bringt Besucher von St. Wolfgang auf den Schafberg, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf den Wolfgangsee und die umliegenden Berge hat. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Region ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in St. Wolfgang sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Wiener Schnitzel", das oft mit Kartoffelsalat serviert wird, und "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der häufig als Dessert angeboten wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Fischgerichte, insbesondere den frisch gefangenen Fisch aus dem Wolfgangsee. In den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und österreichische Weine genießen, oft begleitet von frischem Brot und regionalen Käsesorten.

Sehenswürdigkeiten

St. Wolfgang bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Wallfahrtskirche St. Wolfgang, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und beherbergt den berühmten Altar von Michael Pacher, der als Meisterwerk der spätgotischen Kunst gilt. Die Altstadt von St. Wolfgang mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und dem malerischen Marktplatz lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Ein weiteres Highlight ist die Schafbergbahn, die eine der ältesten Zahnradbahnen Österreichs ist und eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht St. Wolfgang zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

St. Gilgen

St. Gilgen ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Salzburg liegt. Sie befindet sich am westlichen Ufer des Wolfgangsees, etwa 30 Kilometer von der Stadt Salzburg entfernt. St. Gilgen ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von den umliegenden Bergen und dem glitzernden Wasser des Wolfgangsees geprägt ist. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz. St. Gilgen ist auch berühmt als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozarts Mutter, Anna Maria Pertl, und zieht viele Besucher an, die die Verbindung zur Musikgeschichte schätzen.

Daten & Fakten

St. Gilgen hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine der charmantesten in der Region Salzburg und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus der Umgebung.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in St. Gilgen ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Gemeinde mit der Stadt Salzburg und anderen umliegenden Orten verbinden. Die Postbusse bieten regelmäßige Verbindungen, die es Besuchern ermöglichen, die Region zu erkunden. Zudem gibt es eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee, die eine malerische Möglichkeit bietet, die umliegenden Dörfer zu erreichen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten oder die gut markierten Wanderwege in der Umgebung zu nutzen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in St. Gilgen spiegeln die traditionelle österreichische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Wiener Schnitzel", das oft mit Kartoffelsalat serviert wird, sowie "Kasnocken", eine Art Käse-Nudeln, die in der Region sehr beliebt sind. Die Gemeinde ist auch bekannt für ihre frischen Fischgerichte, die aus dem Wolfgangsee stammen. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische österreichische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder einem traditionellen Schnaps.

Sehenswürdigkeiten

St. Gilgen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Gilgen, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein wichtiges Wahrzeichen der Gemeinde und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur. Ein weiteres Highlight ist das Mozarthaus, das dem Leben und Werk von Anna Maria Pertl gewidmet ist und Einblicke in die Geschichte der Familie Mozart bietet. Die Umgebung von St. Gilgen ist von schöner Natur geprägt, mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die Berge und entlang des Wolfgangsees führen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, mit der Zwölferhornbahn auf den Zwölferhorn zu fahren, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf den Wolfgangsee und die umliegenden Alpen hat. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht St. Gilgen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Gemeinde im Salzburger Land entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen FÜRST Reisebus

Nicht inkludierte Leistungen

Schifffahrt nach Strobl p.P.: ca. € 8,- (Einfache Fahrt vor Ort selbst zu bezahlen)

Schifffahrt nach St. Gilgen p.P.: ca. € 11,- (Einfache Fahrt vor Ort selbst zu bezahlen)

Schafberg-Bahn p.P.: ca. € 42,- (Berg- und Talfahrt, vor Ort selbst zu bezahlen)

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kinderermäßigung (7-14 Jahre) p.P.: € 10,-
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 46,00
Österreich, St. Wolfgang, St. Gilgen Wolfgangseer Advent So, 23.11.2025 - So, 23.11.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )

Sa, 29.11.2025 - Sa, 29.11.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )

Sa, 06.12.2025 - Sa, 06.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )

So, 14.12.2025 - So, 14.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )

Sa, 20.12.2025 - Sa, 20.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )